Auf die Millisekunde kommt es an: sensationelle Sportfotos

5. Riesenschwimmerin oder optische Täuschung?

Bild: imago images / Xinhua

Synchronschwimmen ist eine unterschätzte Sportart. Die Sportlerinnen nehmen ungeheure körperliche Anstrengungen auf sich. Schon unter „normalen“ Bedingungen an Land, sind schnelle koordinierte Bewegungen in einer Gruppe ausgeführt, äußerst kräftezehrend. Denn die Athleten müssen sich nicht nur auf den eigenen Körper, sondern zusätzlich auf das gesamte Team konzentrieren.

Sportfotografie ist ebenfalls sehr anspruchsvoll. Ständige Bewegungen von mehreren Menschen sind schwierig auf gute Fotos zu bannen. Scharfe Bilder im richtigen Augenblick zu schießen eine echte Kunst und hohe Anforderung an Mensch und Technik.

Hier gelingt eine ziemlich lustige Aufnahme. Im Sekundenbruchteil als eine der Synchronschwimmerin ins Wasser taucht, erscheint die andere an der Oberfläche.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.