Auf die Millisekunde kommt es an: sensationelle Sportfotos
7. Ein gefährliches Monster auf dem Spielfeld?
Jeder Sportler, der seine Passion zum Beruf gemacht hat, muss trainieren. Ziel von vielen Stunden anstrengender Trainingsarbeit ist Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung. Die Muskeln werden gestählt, die Reflexe optimiert. So bringt der Profisportler Leistungen zustande, die Normalsterbliche neidisch staunen lassen.
Wie diese entzückende Fotografie beweist, wird bei all der harten Trainingsarbeit die Mimik und Gestik unberücksichtigt gelassen. Der Macher dieses Bildes drückte im entscheidenden Moment auf den Auslöser. Es ist nicht zu erkennen, was genau die beiden abgebildeten Spieler sehen. Doch ihre Gesichter lassen sehr schlimmes erahnen. Der Spieler im roten Trikot könnte sicherlich auch eine Rolle in einem Frankenstein-Film übernehmen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.