Aufgepasst! Diese Lebensmittel Sind Ungesünder, Als Sie Vielleicht Annehmen

1. Haferflocken sind nicht gleich Haferflocken

Bild: Dima Sobko / Shutterstock.com

Haferflocken müssen ganz aufwendig behandelt werden, bevor sie in den Verkauf dürfen. Dazu gehört eine Entspelzung, eine Dämpfung, Darrung und eine Behandlung mit feuchter Wärme. Dadurch, dass durch die Wärmebehandlung viele Vitamine verloren gehen, haben wir es hier mit keinem gesunden Produkt zu tun. Die fettspaltenden Enzyme werden nämlich inaktiviert. Die Pressung macht am Ende dann auch die letzten Vitamine kaputt.

In Wirklichkeit können also fast gar keine Vitamine in Haferflocken entdeckt werden. Vitamin B und C sind nämlich sehr hitzeempfindlich. Die Nährstoffdichte ist hier sowieso sehr gering. Je billiger die Haferflocken sind, desto schlechter ist hier auch die Qualität und die Verträglichkeit. Damit rechnen wohl die Wenigsten.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.