Aufzug: Viele drücken den falschen Knopf

5. Was tun, wenn der Aufzug stecken bleibt?

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

In einer Aufzugssituation ist es entscheidend, ruhig zu bleiben und den Notrufknopf beharrlich für eine Zeitspanne von drei bis fünf Sekunden zu drücken. Auf diese Weise wird die durchgängig besetzte Notrufzentrale alarmiert, die Fragen beantwortet und umgehend einen Mitarbeiter entsendet. Gemäß gesetzlicher Vorgaben sollte dieser innerhalb von maximal einer halben Stunde eintreffen.

Wichtig ist, während dieser Zeit keine Panik zu entwickeln und auch andere Aufzugspassagiere zu beruhigen. Denn in den meisten Fällen kann nichts Ernsthaftes passieren, da Aufzüge mehrfach abgesichert sind und über ausreichende Belüftung verfügen, wie von Experten der Dekra betont wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.