Aus diesem faszinierenden Grund wurde das tiefste, künstlich geschaffene Loch der Erde aufgelassen

10. Was heute noch sichtbar ist

Bild: Imago / YAY Images

Aus welchen Gründen auch immer – die Arbeiten und Untersuchungen wurden eingestellt, das Bohrloch als, Gefahr für die Umwelt und die Allgemeinheit weitgehend zugeschüttet. Heute können daher keinerlei neue Untersuchungen durchgeführt werden. Auch Touristen, welche das tiefste Loch der Erde, welches wissenschaftlich erforscht wurde, besichtigen möchten, werden meist enttäuscht.

Denn außer den ehemaligen Arbeitsbaracken und Ruinen der Forschungslabore ist kaum etwas sichtbar. Doch immerhin kann ein großer, rostiger Deckel entdeckt werden, welcher den Zugang zu den Resten des Bohrlochs verschließt. So kann zumindest in der Fantasie der Menschen die mysteriöse Geschichte um den vermeintlichen Zugang zur Hölle am Leben gehalten werden.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.