Aus diesem faszinierenden Grund wurde das tiefste, künstlich geschaffene Loch der Erde aufgelassen

6. Wasser tief unter der Erdoberfläche?

Bild: maternityweek.com

Die Untersuchungen beim Kola-Bohrloch zeigten, dass auch tief unter der Erdoberfläche flüssiges Wasser vorhanden war. Diese Erkenntnis war insofern überraschend, als dies bislang als unmöglich angenommen wurde. Schnell wurden abstruse Theorien laut, welche von Beweisen für die Sintflut und weitere biblische Ereignisse sprachen. Doch die wissenschaftliche Antwort ist deutlich realistischer.

Durch den hohen Druck im Inneren der Erde werden Sauerstoff- und Wasserstoffmoleküle aus dem Gestein gepresst. Diese schließen sich zu Wasser zusammen, welches in einzelnen Situationen zwischen Lagen aus wasserundurchdringlichem Gestein eingesperrt werden kann. So kann das Wasser über ewige Zeiten auch in den tiefsten Schichten des Erdmantels erhalten bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.