Aus diesem faszinierenden Grund wurde das tiefste, künstlich geschaffene Loch der Erde aufgelassen

7. Gibt es noch tiefere Löcher in die Erde?

Bild: Imago / UIG

Bis heute gilt das Bohrloch bei der Kola-Halbinsel als tiefstes Loch der Erde. Tatsächlich handelt es sich jedoch „nur“ um das tiefste Loch, welches wissenschaftlich erforscht wurde. Rund um die Welt wurden im Rahmen vor Ölförderungen unglaublich tiefe Löcher gebohrt. Einzelne davon reichen sogar noch tiefer in die Erde.

Als Beispiele kann hier das Ölbohrloch bei Al Shaheen in Katar genannt werden, welches mit 12.289 Metern angegeben wird. Noch tiefer geht es erneut nur in Russland. Das ebenfalls zur Ölgewinnung angelegte Bohrloch bei Sakhalin-I reicht einzigartige 12.345 Meter in die Tiefe. Es bleibt abzuwarten, welche Tiefen in der näheren Zukunft noch erreicht werden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.