Aus diesem faszinierenden Grund wurde das tiefste, künstlich geschaffene Loch der Erde aufgelassen

8. Warum wurde da Bohrloch der Kola-Halbinsel aufgelassen?

Bild: maternityweek.com

Viele Leute gehen davon aus, dass der Zerfall der Sowjetunion maßgeblich zur Aufgabe des Bohrlochs beigetragen hat. Zwar profitierte der neue russische Staat stark von den prestigeträchtigen Forschungen, stellte jedoch keinerlei Mittel zur Fortführung der Bohrungen zu Verfügung. So konnte kein neuer Bohrkopf entwickelt werden, welcher das Gestein mit plastikartiger Konsistenz durchdringen könnte.

Andere Berichte besagen, dass die Wissenschaftlicher schlicht und einfach mit den Gegebenheiten überfordert waren. Schließlich waren die Temperaturen im Bohrschacht unerwartet hoch, außerdem strömten giftige Gase aus der Tiefe. Wie so häufig ist vermutlich eine Kombination mehrerer Faktoren die tatsächliche Antwort. Die speziellen Anforderungen hätten zu viel Geld erfordert, weswegen die Grabungen eingestellt wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.