Außergewöhnlich wohnen: Wie wäre es mit einem Passagierflugzeug statt einem Haus?

9. Technik und Natur, geht das?

Bild: YouTube/Great Big Story

Normalerweise würde man sagen, dass es Umweltverschmutzung sei, so ein großes Flugzeug mitten im Wald abzustellen. Was viele Menschen dabei aber vergessen, ist die Tatsache, dass es ja noch immer einen Nutzen erfüllt und kein „Müll“ ist.

Campbell selbst sagt, dass diese Maschinen so stabil sind, dass sie mehrere Jahre überdauern werden und daher lange genutzt werden können. Voraussetzung dafür ist jedoch eine stetige Überprüfung des Zustandes, vor allem was die Korrosion und die Entstehung von Rost betrifft. Mit einer intensiven Pflege hat man aber lange etwas an diesem schönen Design. Tatsächlich sind im Inneren des Flugzeuges viele Fenster und Rundungen, ein idealer Ort zum Wohnen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.