Außergewöhnlich wohnen: Wie wäre es mit einem Passagierflugzeug statt einem Haus?
11. Campbells’s Zuhause
Der Amerikaner entschied sich damals für eine Boeing 727, die er 1999 für 100.000 Dollar aufkaufte. Da erkannte er erst das Problem: Wie sollte er das Flugzeug zu sich nach Hause bringen? Mit einem Team aus Umzugsunternehmern und Lastentransportern gelang es ihm dann aber doch, sein „Haus“ auf seinem Grundstück im Wald zu platzieren.
Viele Faktoren spielen eine wichtige Rolle, die man zuerst außen vor lässt. Beispielsweise musste Campbell sein Flugzeug auch gegen Erdbeben und andere Naturgewalten sichern. Erst dann könnten die Renovierungsarbeiten beginnen. Auch die Umbauarbeiten am Flugzeug erforderten viel Erfindergeist und neues Denken. Bruce Campbell sah seinen Traum vom Flugzeug-Heim im Wald immer näher rücken.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.