Außergewöhnlich wohnen: Wie wäre es mit einem Passagierflugzeug statt einem Haus?
12. Vom Flugzeug zum Haus
Um das Verkehrsmittel bewohnbar zu machen, musste Campbell weitere 120.000 Dollar investieren. Neben der Renovierungsarbeiten, die man auch in einem normalen Haushalt hat, musste er aber Beispielsweise auch einen Wasseranschluss installieren, sowie Zugang zu Elektrizität und einen Telefonanschluss.
Eine sanitäre Anlage darf natürlich auch nicht fehlen und der Amerikaner hat gleich zwei Toiletten! Bruce Campbell fühlt sich wohl in seiner Boeing und hat alles, was er zum Leben braucht, darunter natürlich auch eine Küche, ein Büro und einen Schlafbereich. Ein besonderes Highlight ist das noch erhaltene Cockpit. Ein ganz besonderes Haus und für Campbell der wahr gewordene Wohntraum.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.