Nach einem so bahnbrechenden Erlebnis musste natürlich das ganze Bildmaterial aller Kameras und Drohnen ausgewertet werden. Nan kam zu dem Ergebnis des außergewöhnlichen Verhaltens.
Der männliche Wal muss den Tigerhai schon weit vor ihr bemerkt haben und hat versucht, die Frau nah an seinen Körper zu pressen und weg von der Gefahrenstelle zu schieben. Sein Partner kam zur Hilfe und versuchte den Hai durch das Schlagen seiner Schwanzflosse zu vertreiben.
Auch war ihr aus vorherigen Studien bereits bekannt, dass vor allem Buckelwale diesen Beschützerinstinkt zeigen. Jedoch war es das erste Mal seit Beginn der Aufzeichnungen, dass dieses Verhalten einem Menschen gegenüber zum Vorschein gebracht wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.