Selbstlosigkeit bedeutet in einem gewissen Zustand kein Bewusstsein über die eigene Person und den eigenen Körper zu haben. Bei den meisten Spezies definiert Selbstlosigkeit im Zuge von Instinkt z. B. Mutterinstinkt oder Jagdinstinkt zum Fortbestand des eigenen Nachwuchses.
In einer Situation, wie Nan sie erlebte, mag es möglich sein, dass der Buckelwal sie aus Mitleid verteidigt hat, es ist jedoch nahe liegender, dass dies ein Beschützerverhalten war, wie er es auch bei seinen eigenen Nachkommen ausleben würde.
Was auch immer ihn bewegt hat, es bleibt das einzigartige Erlebnis der Nan Hauser, deren Engagement zur Erforschung und zum Schutz der Wale mit einem Wal als Beschützer und Lebensretter belohnt wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.