Durch ihre jahrelange Erfahrung mit Walen war sie in all den Schritten ihrer Dokumentationsarbeit unter Wasser sehr routiniert und wusste immer, was zu tun ist. So fuhr sie auch an einem Spätsommertag mit der üblichen Crew aus ihrer Forschungsstation in Rarotonga raus auf den Pazifik, um eine Gruppe Buckelwale zu studieren. Mit ihrer wasserfesten Kamera in der Hand tauchte sie ab zu den Giganten.
Normalerweise sind Menschen viel zu winzig und unwichtig, um jemals von Walen beachtet zu werden. In der Regel schwimmt Nan neben den Riesen her, auf sie zu, um sie herum und fotografiert und dokumentiert ihre Körper und ihr Verhalten. Bei diesem Exkurs passierte jedoch etwas Ungewöhnliches.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.