Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

3. Gegen jede Regel

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

An diesem Tag trat bei Ihrer Dokumentation plötzlich ein männlicher Buckelwal mit etwas über 23 Tonnen Gewicht und einer Länge von etwa 15 Metern aus der Gruppe hervor und schwamm geradewegs auf Nan zu. Sie wusste, dass das Verhalten nicht normal war, verfolgte seinen Annäherungsversuch aber weiter mit ihrer Kamera.

Er kam immer schneller auf sie zu, bis er sie schließlich rammte und aufgabelte. Der Buckelwal verfolgte sie weiter und schob sie immer weiter vom Boot weg. Auch ihre Versuche, ihm seitlich auszuweichen, ließen ihn nicht von ihr abbringen. Noch nie war ihr bis dahin ein solches Verhalten untergekommen. Was sie in dem Moment vollkommen hilflos ihrem Gegner gegenüber zurückließ.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.