Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

3. Gegen jede Regel

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

An diesem Tag trat bei Ihrer Dokumentation plötzlich ein männlicher Buckelwal mit etwas über 23 Tonnen Gewicht und einer Länge von etwa 15 Metern aus der Gruppe hervor und schwamm geradewegs auf Nan zu. Sie wusste, dass das Verhalten nicht normal war, verfolgte seinen Annäherungsversuch aber weiter mit ihrer Kamera.

Er kam immer schneller auf sie zu, bis er sie schließlich rammte und aufgabelte. Der Buckelwal verfolgte sie weiter und schob sie immer weiter vom Boot weg. Auch ihre Versuche, ihm seitlich auszuweichen, ließen ihn nicht von ihr abbringen. Noch nie war ihr bis dahin ein solches Verhalten untergekommen. Was sie in dem Moment vollkommen hilflos ihrem Gegner gegenüber zurückließ.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.