An diesem Tag trat bei Ihrer Dokumentation plötzlich ein männlicher Buckelwal mit etwas über 23 Tonnen Gewicht und einer Länge von etwa 15 Metern aus der Gruppe hervor und schwamm geradewegs auf Nan zu. Sie wusste, dass das Verhalten nicht normal war, verfolgte seinen Annäherungsversuch aber weiter mit ihrer Kamera.
Er kam immer schneller auf sie zu, bis er sie schließlich rammte und aufgabelte. Der Buckelwal verfolgte sie weiter und schob sie immer weiter vom Boot weg. Auch ihre Versuche, ihm seitlich auszuweichen, ließen ihn nicht von ihr abbringen. Noch nie war ihr bis dahin ein solches Verhalten untergekommen. Was sie in dem Moment vollkommen hilflos ihrem Gegner gegenüber zurückließ.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.