Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

4. Die Stärke eines Wals

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Die Biologin versuchte weiter aus der Angriffsbahn des Wals zu entkommen, jedoch erfolglos. Mit all ihrer Kenntnis über Wale wusste sie, welche Kraft hinter einem so riesigen Wesen steckte und was er ihr, ihren Knochen und ihren inneren Organen antun könnte, wenn er sie weiter rammte und durch das Wasser beförderte. Aber nicht nur das.

Buckelwale sind nicht für ihr aggressives Verhalten, aber wohl dafür bekannt, mit ihren starken Flossen ihren gesamten Körper rückwärts aus dem Wasser heben zu können. Die Möglichkeit, bei einer falschen Bewegung mit den unkontrollierbaren Flossen oder dem Schwanz des Männchens zusammenzustoßen, bargen für Nan die große Gefahr, ohnmächtig geschlagen zu werden und zu ertrinken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.