Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

5. Die Angst im Zaum halten

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Viele amüsierten sich über Nan und ihrer Angst vor Spinnen, einem Wesen hat, dass sie mit der bloßen Hand wegschieben könnte, sie auf der anderen Seite aber furchtlos mit Meeresgiganten ins Wasser steigt. An diesem Tag hatte Nan so große Angst wie nie zuvor.

Die Biologin versuchte aber ruhig zu bleiben und dokumentierte alles weiter mit ihrer Kamera. Sie blieb am Kopf des Buckelwals, wo ihr in dem Fall am wenigsten passieren konnte, zumal der Riese keine Zähne, sondern nur Lamellen im Gesicht trägt. Dennoch war ihr bewusst, dass sie möglicherweise ihren eigenen Tod aufzeichnete, wenn sie es nicht schaffte, schnell und weit genug von dem angreifenden Wal Männchen wegzukommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.