Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

6. Hilflose Zuschauer und neue Mitspieler

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Nans Kollegen und die Crew des Bootes haben den Angriff des Wals mitgeschnitten, konnten jedoch von der Wasseroberfläche nicht eingreifen. Auch Nans Tauchpartner war hilflos. Der halb so erfahrene Forscher beobachtete alles, aber selbst wenn sie Notzeichen hätte geben können, hätte er nicht eingreifen können. Nan war allein mit einem unberechenbaren Buckelwal.

Seltsam war auch, dass der Wal Nan nicht nur weit weg vom Boot auf das offene Meer hinaus schob, sondern dabei auch ungewöhnlich viel Körperkontakt zu ihr suchte. Normalerweise fasste die Forscherin die sensiblen Wale nicht an. Aber dieser wollte es anders.

Noch mysteriöser und unberechenbarer wurde die Situation, als plötzlich ein weiterer Buckelwal auftauchte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.