Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

7. Der Ursprung des Verhaltens

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Da Buckelwale Herdentiere sind, war es nicht ungewöhnlich, einen weiteren Wal in der Nähe zu entdecken. Der andere Wal hielt zwar Abstand zu Nan, verhielt sich jedoch ähnlich ungewöhnlich und schlug dazu noch ständig seine Schwanzflosse auf die Wasseroberfläche, als ob er um sich zu schlagen versuchte.

So etwas hatte die Meeresbiologin noch nie beobachten können, doch dämmerte ihr plötzlich, was hier vor sich ging. In der Ferne bei dem zweiten Wal tauchte ihr eigentlicher Gegner auf: ein 4,5 Meter langer Tigerhai, den der Wal zu verscheuchen versuchte.

Das seltsame Verhalten der Wale war kein Angriff auf Nan, sondern sie haben versucht, die Biologin vor dem Hai zu beschützen.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.