Außergewöhnliche Begegnungen mit einem Buckelwal

8. Die Retter in der Not

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Nichtsdestotrotz war nicht klar, wie vielversprechend die Verteidigung der Wale ist und Nan musste schnellstmöglich die Flucht ergreifen.

Tigerhaie sind bekannt für ihre Brutalität und Unnachgiebigkeit.
Wohingegen ein großer weißer Hai in der Regel nur einmal einen großen Bissen nimmt, verfolgen Tigerhaie ihre Beute lange und greifen mehrfach an. Und Nan und ihr Partner befanden sich nun mitten im Jagdfokus eines besonders großen Exemplars.

Mit dem Sicherheitsabstand durch die Buckelwale gelang es den Biologen so schnell es ging, durch das Wasser zurück zum Boot zu preschen, kurz bevor Wale und Tigerhai hinter ihnen auftauchten. Zurück in Sicherheit und mit sinkendem Puls flaute die Angst ab und pure Begeisterung trat ein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.