Außerirdischer entdeckt: Mexikanisches Parlament sorgt für Aufsehen
2. Die Wesen aus dem All
Quelle: Reuters
Ein selbsternannter Alien-Kenner in Mexiko behauptet, dass außerirdische Wesen tatsächlich existieren. Als vermeintlichen „Beweis“ stellte er vor Mitgliedern des Parlaments zwei kleine, schrumpelige Mumien vor, die angeblich in Peru entdeckt wurden. Diese Behauptungen haben in Mexiko, einem Land, in dem viele an UFOs glauben, die Fantasie der Menschen angeregt.
Der mexikanische Journalist José Jaime Maussan, der sich selbst als Ufo-Experte bezeichnet, erklärte, dass es sich bei den verschrumpelten Körpern mit kleinen und ungewöhnlich geformten Köpfen um „nicht-menschliche Wesen handelt, die nicht Teil unserer irdischen Evolution sind“. Diese Präsentation löste erstaunte Reaktionen unter den Politikern aus und führte zu begeisterten Kommentaren in den sozialen Medien.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.