Baby aus den Fängen eines Löwen gerettet

9. Wieder zu Hause!

Bild: IMAGO / agefotostock

Nur wenige Augenblicke später konnten Evan und Lisa beobachten, wie sich das Affenbaby vertraut an den Rücken seiner Mutter klammerte. Die Pavianherde war wieder vollzählig. Das kleinste Äffchen unter ihnen war erfolgreich gerettet worden. Die Rettungsaktion des erwachsenen Pavians hatte sich für immer in das Gedächtnis der Fotografen eingebrannt.

Das Tier hatte instinktiv, den idealen Moment abgepasst. Das gefährliche Leben der Tiere in der Wildnis erinnere sie immer wieder an die Zerbrechlichkeit unseres Daseins, philosophierten Evan und Lisa. Selbst wenn wir Menschen in einer völlig anderen Umgebung leben würden, so könnten doch auch wir nicht jedes Risiko kalkulieren. Vom Sozialleben der Paviane ließe sich jedoch noch einiges lernen, da sind sich die beiden sicher.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.