Baby aus den Fängen eines Löwen gerettet

9. Wieder zu Hause!

Bild: IMAGO / agefotostock

Nur wenige Augenblicke später konnten Evan und Lisa beobachten, wie sich das Affenbaby vertraut an den Rücken seiner Mutter klammerte. Die Pavianherde war wieder vollzählig. Das kleinste Äffchen unter ihnen war erfolgreich gerettet worden. Die Rettungsaktion des erwachsenen Pavians hatte sich für immer in das Gedächtnis der Fotografen eingebrannt.

Das Tier hatte instinktiv, den idealen Moment abgepasst. Das gefährliche Leben der Tiere in der Wildnis erinnere sie immer wieder an die Zerbrechlichkeit unseres Daseins, philosophierten Evan und Lisa. Selbst wenn wir Menschen in einer völlig anderen Umgebung leben würden, so könnten doch auch wir nicht jedes Risiko kalkulieren. Vom Sozialleben der Paviane ließe sich jedoch noch einiges lernen, da sind sich die beiden sicher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.