Mit schreckgeweiteten Augen starrten Evan und Lisa auf das Geschehen. Die Löwin näherte sich dem Affenbaby, doch dann geschah etwas völlig Unerwartetes. Die Löwin fraß das Pavianbaby nicht, sie hob die Pfote und berührte das Äffchen. Das Verhalten war den Fotografen ein Rätsel.
Wollte die Löwin mit dem Baby spielen, bevor sie es tötete? Oft genug hatten Evan und Lisa beobachtet, wie grausam das Spiel auf Leben und Tod für die unterlegene Spezies ist. Dennoch war dieses Verhalten der Löwin merkwürdig? Lebte das Affenbaby etwa gar nicht mehr und hatte es vor Schreck einen Herzstillstand erlitten? Dann hob die Löwin das Baby sanft mit ihrem Maul hoch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.