Vielleicht wollte die Löwin das Baby vor den männlichen Artgenossen schützen, spekulierte Evan später. Es sei jedoch auch möglich, dass sie lediglich ihre Beute verteidigen wollte. Aus Lisas Sicht, war es eindeutig, dass die Löwin das Affenbaby schützen wollte. Die Paviane beobachteten das Geschehen von einem benachbarten Baum aus.
Plötzlich stürzte sich ein ausgewachsener Pavian in das Gemenge der Löwen. Wollte er sich selbst den Raubtieren zum Fraß vorwerfen? Der Affe bewies unglaubliches Geschick, denn er nutzte die Rangelei der Löwen aus, um sich blitzschnell das Affenbaby zu angeln. Der Pavian ergriff das Äffchen und sauste zu seiner Herde zurück. Was für eine Befreiungsaktion!
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.