Vielleicht wollte die Löwin das Baby vor den männlichen Artgenossen schützen, spekulierte Evan später. Es sei jedoch auch möglich, dass sie lediglich ihre Beute verteidigen wollte. Aus Lisas Sicht, war es eindeutig, dass die Löwin das Affenbaby schützen wollte. Die Paviane beobachteten das Geschehen von einem benachbarten Baum aus.
Plötzlich stürzte sich ein ausgewachsener Pavian in das Gemenge der Löwen. Wollte er sich selbst den Raubtieren zum Fraß vorwerfen? Der Affe bewies unglaubliches Geschick, denn er nutzte die Rangelei der Löwen aus, um sich blitzschnell das Affenbaby zu angeln. Der Pavian ergriff das Äffchen und sauste zu seiner Herde zurück. Was für eine Befreiungsaktion!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.