Babynamen 2021: Diese Vornamen sind besonders beliebt

8. Finn

Bild: anek.soowannaphoom / Shutterstock.com

Finn ist ein typisch nordischer Name. Einerseits lässt er sich mit „der Finne“ oder Angehöriger des finnischen Volkes“ übersetzen. In Irland hat der Name verschiedene Bedeutungen wie „der Blonde“ oder „weiß“ und „hell“ und ist dort auch in der keltischen Variante „Fionn“ bekannt. Generell lässt sich sagen, dass dieser Jungenname in Norddeutschland häufiger als im Süden vergeben wird. Eher selten ist heutzutage die Schreibweise „Fynn“. Seit 1990 gehört dieser Name zu den beliebtesten von neugeborenen Kindern in Deutschland.

Interessenterweise ist der Name Finn in Finnland eher wenig verbreitet, da die Finnen sich selbst „suomalaiset“ und ihr Land „Suomi“ nennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.