Babys in Gefahr! Diese Bärin zeigt ihre Mutterliebe auf ungewöhnliche Weise
2. Bald kommt der Winterschlaf
Bild: Imago / Ardea
Allerdings kommt es doch vor, dass der Hunger die Tiere nach draußen in die bitterkalte Umgebung treibt. Bären bringen ihren Nachwuchs mitten im Winter in der Höhle zur Welt. Bärenbabys sind zunächst nackt und blind. Die Bärenmutter wärmt ihre winzigen Kleinen. Etwa 4 Monate lang wird sie die Jungtiere mit Muttermilch säugen.
Der Bärenvater sucht für gewöhnlich gleich nach der Zeugung das Weite. Die Kinder jedoch bleiben für etwa 4 Jahre bei der Mutter, bis sie groß und stark genug für ein eigenständiges Leben sind. Bärinnen sind dafür bekannt, ihren Nachwuchs bestens zu behüten und zu schützen. Die Babys folgen ihr überall hin, wenn es sein muss auch im Winter hinaus, wie in unserer Geschichte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.