Babys in Gefahr! Diese Bärin zeigt ihre Mutterliebe auf ungewöhnliche Weise
3. Gefährliche Natur
Bild: Imago / imagebroker
Der Hunger treibt diese Bärenmutter hinaus. Ihre Kinder tapsen brav hinter ihr drein. Eine mehrere Kilometer lange Wanderung liegt vor ihnen, denn es ist schwer im verschneiten Wald etwas zu fressen zu finden. Der Hunger lenkt die Mutter in Richtung eines Flusses.
Im Sommer bietet die Natur den Allesfressern ein wahres Schlaraffenland. Beeren, Wurzeln, Insekten, Knospen und Kräuter, an fast jeder Stelle des Waldes findet sich eine solche Leckerei. Im Frühling ist es manchmal schwieriger Nahrung zu finden und dann erlegt die Bärin auch mal ein größeres Tier, wie zum Beispiel ein Schaf. Im Winter jedoch ist kaum etwas zu finden! Vielleicht ein paar Fische im Wasser? Also nichts wie dorthin!
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.