Babys in Gefahr! Diese Bärin zeigt ihre Mutterliebe auf ungewöhnliche Weise

3. Gefährliche Natur

Bild: Imago / imagebroker

Der Hunger treibt diese Bärenmutter hinaus. Ihre Kinder tapsen brav hinter ihr drein. Eine mehrere Kilometer lange Wanderung liegt vor ihnen, denn es ist schwer im verschneiten Wald etwas zu fressen zu finden. Der Hunger lenkt die Mutter in Richtung eines Flusses.

Im Sommer bietet die Natur den Allesfressern ein wahres Schlaraffenland. Beeren, Wurzeln, Insekten, Knospen und Kräuter, an fast jeder Stelle des Waldes findet sich eine solche Leckerei. Im Frühling ist es manchmal schwieriger Nahrung zu finden und dann erlegt die Bärin auch mal ein größeres Tier, wie zum Beispiel ein Schaf. Im Winter jedoch ist kaum etwas zu finden! Vielleicht ein paar Fische im Wasser? Also nichts wie dorthin!

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.