Baumwolle anbauen auf dem Mond? Chinas atemberaubende Mission

2. Was die Chinesen zum Mond geschickt haben

Die von China durchgeführte Mission war nicht von Menschen besetzt. Die Mission betrifft jedoch jeden Mann, jede Frau und jedes Kind auf unserem blauen Planeten. Es stellte sich heraus, dass die Chinesen in der Chang’e 4 Mission lebende Organismen zu Mond gesendet haben – nicht zum Überleben, sondern zum Leben und sich vermehren.

Auf die Frage hin welche Organismen das gewesen sein sollen, sagten die Chinesen: „Fruchtfliegen“. Viele von uns kennen sie nur allzu gut aus der Kochstube. Es ist beeindruckend, wie hartnäckig und zäh diese kleinen Viecher sind. Das Experiment der Chinesen basierte jedoch nicht nur auf Fruchtfliegen, sondern hatte noch einige weitere Lebewesen im Gepäck.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.