Baumwolle anbauen auf dem Mond? Chinas atemberaubende Mission

2. Was die Chinesen zum Mond geschickt haben

Die von China durchgeführte Mission war nicht von Menschen besetzt. Die Mission betrifft jedoch jeden Mann, jede Frau und jedes Kind auf unserem blauen Planeten. Es stellte sich heraus, dass die Chinesen in der Chang’e 4 Mission lebende Organismen zu Mond gesendet haben – nicht zum Überleben, sondern zum Leben und sich vermehren.

Auf die Frage hin welche Organismen das gewesen sein sollen, sagten die Chinesen: „Fruchtfliegen“. Viele von uns kennen sie nur allzu gut aus der Kochstube. Es ist beeindruckend, wie hartnäckig und zäh diese kleinen Viecher sind. Das Experiment der Chinesen basierte jedoch nicht nur auf Fruchtfliegen, sondern hatte noch einige weitere Lebewesen im Gepäck.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.