Baumwolle anbauen auf dem Mond? Chinas atemberaubende Mission

4. Ist der Mond die notwendige Alternative?

Bild: Elena11 / Shutterstock.com

Uns allen ist bekannt, dass der Klimawandel und die globale Umweltverschmutzung unserem blauen Planeten stark zusetzt und in Konsequenz wir als Menschheit gezwungen sind, alternative Lebensräume zu erschließen. Wenn wir es also schaffen, Lebensmittel auf dem Mond zu züchten, so wäre die Vorstellung nicht mehr allzu weit entfernt, sich dort ebenso niederzulassen.

Wie haben die Chinesen das eigentlich gemacht? Natürlich haben sie nicht einfach einen Blumenkübel, wie wir ihn regulär aus dem Garten kennen, durchs weite All in Richtung Mond geschickt. Stattdessen hatten sie eine große Reihe an Tools und Strategien, die auf dieser Mission zum entscheidenden Einsatz gekommen sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.