Baumwolle anbauen auf dem Mond? Chinas atemberaubende Mission

7. Der erste Erfolg

Bild: Kent Weakley / Shutterstock.com

Obwohl die Chinesen sich sicher waren, alles genau durchdacht und geplant zu haben, so waren sie dann doch sehr überrascht, als sie den ersten kleinen Sprössling erblickten. Es war die Baumwolle. Die Baumwolle begann zu wachsen und gedeihen! Im Anschluss daran wurde diese positive Nachricht direkt in die Welt kommuniziert.

Der Erfolg der Chinesen begrenzte sich jedoch nicht rein auf ein paar einzelne Blätter der Baumwollpflanze. Ganz und gar nicht. Es kommt noch viel besser, denn gleich mehrere Baumwollsamen sprossen aus der Erde (in der speziell dazu hergestellten Box) und wurden somit zu den Ersten jemals auf dem Mond entwickelten Pflanzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.