Baumwolle anbauen auf dem Mond? Chinas atemberaubende Mission
8. Nächste Probleme
Bild: Nature Art / Shutterstock.com
Wie könnte es nun also für die Chinesen weitergehen? Sollten wir es noch miterleben, dass zukünftige chinesische Astronauten und Kolonisten dank der Baumwollpflanzen genug T-Shirts haben werden? Die Chinesen waren außer sich und sahen schon große weite erfolgreiche Plantagen auf dem Mond. Doch dann kam es anders, denn eines hatten die Chinesen übersehen.
Das Problem war Folgendes. Die Temperaturen, die in der Biosphäre geschaffen wurden, schwankten sehr stark und waren nicht kontrollierbar. Das kalte und erbarmungslose Wetter im Weltraum zeigte wieder mal, wie groß die Herausforderung wirklich ist. In Folge der Schwankungen verwitterten sämtliche Baumwollpflanzen und gingen ein. Die Chinesen waren so nah dran.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.