Begegnung zwischen Tauchern und Robben

9. Vollkommen in ihrem Element

Eine der Robben stieß Graysons Arm an und knabberte spielerisch an seinem Tauchanzug. Während das geschah, schwamm die andere Robbe um sie herum und beobachte ihren Freund. Darin zeigte sich, dass die beiden Robben verschiedene Persönlichkeiten hatten.

Die Robben schienen sich sehr wohlzufühlen. Sie waren vollkommen in ihrem Element. Im Wasser fühlen sie sich um vieles wohler als an Land, wo sie sich schwerfällig mit ihren Flossen vorwärts bewegen müssen.

Robbenbabys verlassen oft schon nach vier Monaten ihre Mütter und wagen sich ins Unbekannte. So lernen sie, für sich selbst zu sorgen. Diese beiden Robben schienen gerade damit begonnen zu haben, als sie auf die Taucher trafen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.