Die beiden Taucher konnten froh sein, sich gegenseitig unterstützen zu können. So konnte einer alles filmen, während der andere die Aufmerksamkeit der Robben auf sich lenkte, damit man jede ihrer Bewegungen beobachten konnte.
Während Grayson und sein Freund die Robben filmten, kamen diese immer näher an sie heran, sodass sie direkt vor der Kamera herumschwammen und ganz genau zu erkennen waren.
Während die Robben sich näherten, bemerkten die beiden Taucher, dass es sich bei ihnen um Robbenbabys handelte. Daher wussten sie auch, dass es umso wichtiger war, selbst ruhig zu bleiben und keine Bedrohung für die Tiere darzustellen. Bei einer plötzlichen Bewegung würden sie bestimmt wegschwimmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.