Bei diesen 11 Urlaubern lief die Reise anders als geplant
5. Zu viele Tauben
Bild: Anatol Tyshkevich / Shutterstock.com
Venedig ist für vieles bekannt: Brücken, Kanäle, Gondeln, überteuerten Cappuccino und Tauben. Letztere sind wirklich eine Plage. Dank der Touristen, die sie fleißig füttern, vermehren sie sich mehr und mehr. Da helfen auch die Verbotsschilder nicht, die das verhindern sollen. Viele Besucher übersehen oder ignorieren diese schlichtweg. Wenn einem dann eine Taube unerwartet nahe kommt, ist der Schreck oft sehr groß.
Besonders ärgerlich ist es, wenn die Tauben dann auch noch die Kleidung beschmutzen. Taubendreck ist nicht nur eklig, riecht unangenehm, sondern kann auch der Haut oder der Kleidung schaden. Halten Sie sich lieber an die Verbotsschilder und füttern sie die Tiere nicht.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.