Bei diesen 11 Urlaubern lief die Reise anders als geplant

5. Zu viele Tauben

Bild: Anatol Tyshkevich / Shutterstock.com

Venedig ist für vieles bekannt: Brücken, Kanäle, Gondeln, überteuerten Cappuccino und Tauben. Letztere sind wirklich eine Plage. Dank der Touristen, die sie fleißig füttern, vermehren sie sich mehr und mehr. Da helfen auch die Verbotsschilder nicht, die das verhindern sollen. Viele Besucher übersehen oder ignorieren diese schlichtweg. Wenn einem dann eine Taube unerwartet nahe kommt, ist der Schreck oft sehr groß.

Besonders ärgerlich ist es, wenn die Tauben dann auch noch die Kleidung beschmutzen. Taubendreck ist nicht nur eklig, riecht unangenehm, sondern kann auch der Haut oder der Kleidung schaden. Halten Sie sich lieber an die Verbotsschilder und füttern sie die Tiere nicht.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.