Bei diesen Unterwasser-Entdeckungen waren selbst die Wissenschaftler sprachlos

9. Das Yonaguni-Denkmal

Bild: Imago / Nature Picture Library

Das Yonaguni Denkmal ist auch als Yonaguni Unterwasser Ruinen bekannt. Sie befinden vor der Küste Japans im südlichsten Teil der Ryukyu-Inseln. 1986 wurden sie von der Tourismusbehörde entdeckt, als diese auf der Suche nach Haien waren. In dieser Gegend gibt es eine große Population von Hammerhaien. Die geheimnisvollen Ruinen sind heute ein beliebter Tauchplatz geworden, auch wenn dort eine starke Strömung herrscht.

Die Ruinen sehen aus, als wären es Terrassen oder ähnliche Teile von Gebäuden, die vor Tausenden von Jahren gebaut wurden. Ganz wollen die Wissenschaftler nicht ausschließen, dass es sich um eine natürliche Formation handeln könnte. Die Forschungen sind noch nicht abgeschlossen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.