Bei diesen Unterwasser-Entdeckungen waren selbst die Wissenschaftler sprachlos

10. Ein japanisches U-Boot

Bild: Macca Sherifi / Shutterstock.com

Dieses riesige japanische U-Boot fand man vor der Küste von Hawaii. Die erfolgreichen Angriffe auf Pearl Harbor veranlasste die japanische Marine ihre Offensivstrategie auszubauen. Man wollte als Nächstes einen Angriff auf das US-amerikanische Festland durchführen. Die U-Boote sollten dabei als Unterstützung dienen, da sie nicht so leicht entdeckt werden konnten.

Allerdings wurden insgesamt nur drei dieser U-Boote gebaut. Sie waren die, mit Abstand größten U-Boote, die während des ganzen Krieges bis hin zu den 1960er Jahre gebaut wurden. Leider waren sie nicht allen feindlichen Angriffen gewachsen. Dieses japanische Schiffswrack wurde von Wissenschaftlern erst im Jahr 2013 vor der Küste von Hawaii entdeckt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.