Bei diesen Unterwasser-Entdeckungen waren selbst die Wissenschaftler sprachlos
3. Ein Flugzeug auf dem Meeresgrund
Bild: Simon Shin kwangsig / Shutterstock.com
Dieser Dornier 17-Bomber wurde auf dem Grund des Meeres gefunden. Während des Zweiten Weltkriegs gab es regelmäßig Bombenangriffe. Dabei bestand die größte Herausforderung darin, schneller als die verfeindeten Jagdflugzeuge zu sein. Zeitweise war das deutsche Flugzeug mit dem Titel Dornier 17 der schnellste Bomber der 1930er Jahre.
Durch sein geringes Gewicht war es schneller und auch leichter zu manövrieren. Durch die schmale Konstruktion war das Flugzeug schwer zu treffen und sogar Aufklärungsflüge durchführen. Dieses Wrack des Flugzeugs wurde 2013 in den Goodwin Sands geborgen. 2008 war es dort durch Wissenschaftler entdeckt worden, über 60 Jahre nachdem es 1940 durch feindliches Feuer abgeschossen wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.