Beim Schneiden von Zwiebeln nicht mehr weinen – einfache Tricks

1. Das richtige Messer hilft

Bild: BINK0NTAN / Shutterstock.com

Mit einer stumpfen Klinge wird die Zwiebel eher gepresst und somit mehr Reizstoffe freigesetzt. Achten Sie deshalb darauf, ein scharfes Messer zu verwenden. Der Ansatz der Wurzel enthält am meisten Schwefel. Schneiden Sie dort eine kleine Scheibe ab. Je nach Wunsch kann mit der Wurzel auch der harte Kern entfernt werden.

Nehmen Sie eher kein Fleischermesser und auch kein Messer mit gezackter Klinge oder runder Spitze. Ein Gemüsehobel mit gerader Klinge ist eine gute Alternative, da sie die Zwiebel nicht zerreißt und das Gas nicht so leicht durch den Deckel des Behälters an die Augen kommt. Zudem schneidet sie eine Zwiebel in schöne, gleichmäßig große Ringe.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.