Beim Schneiden von Zwiebeln nicht mehr weinen – einfache Tricks

2. Eine Schutzbrille tragen

Bild: Imago / Steinach

Ja, es gibt sie tatsächlich, die sogenannte Zwiebelbrillen. Besonders wenn Sie große Mengen verarbeiten wollen, bietet dieses modische Accessoire auf praktische Weise genügend Schutz. Die mittlerweile günstige Brille ist mit einer Dichtung versehen, die Gase und auch Spritzwasser abhalten soll. Die Schwimmbrille vom letzten Urlaub ist genauso tauglich. So verhindert man nicht nur, dass Zwiebelwasser an die Augen gelangt, sondern auch andere Reizstoffe, wie zum Beispiel Chili.

Menschen, die ihre Finger nicht aus ihrem Gesicht lassen können oder sich die Augen reiben möchten, denken möglicherweise eher daran, sich zuvor die Hände zu waschen. Sie können die Brille natürlich auch zum Schutz vor Rauch tragen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.