Beim Schneiden von Zwiebeln nicht mehr weinen – einfache Tricks
3. Die Zwiebel kalt stellen
Bild: Ksenia_MA / Shutterstock.com
Zwiebeln wurden früher im kühlen Keller gelagert, heute oft bei Zimmertemperatur. Je wärmer es ist, desto schneller werden diese unangenehmen Gase bei der Verarbeitung freigesetzt. Kälte kann die Startreaktion der schwefelhaltigen Inhaltsstoffe erschweren oder gänzlich verhindern.
Legen Sie deshalb die Zwiebeln vor der Zubereitung 10 Minuten lang in eine mit kaltem Wasser gefüllten Schüssel. Andernfalls stellen Sie sie 10 Minuten bis 30 Minuten in das Gefrierfach oder 30 Minuten bis 2 Stunden in den Kühlschrank. Wenn Sie allerdings auf Nummer Sicher gehen wollen, sollte eine Kühlung unter null Grad Celsius erreicht werden. Im Labor werden so die Reizstoffe der Zwiebel extrahiert.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.