Berlinale-Eröffnung elektrisiert: Proteste treffen auf Glanz der Weltstars!

3. Deutliche Botschaften!

Quelle: Quelle: IMAGO / Eventpress

Die diesjährige Berlinale zeigte sich von einer besonders politischen Seite. Prominente nutzten ihren Auftritt auf dem Roten Teppich, um mit markanten Gesten und Accessoires klare Botschaften für Demokratie zu senden. Pheline Roggan setzte mit ihrer silbernen Glitzerkette, die „Fck AfD“ proklamierte, ein deutliches Zeichen. Model Papis Loveday, bekannt aus dem Dschungelcamp, präsentierte sich mit einem Schild, auf dem „No Racism!

No AfD!“ stand, und unterstrich seine Botschaft mit einem weißen Umhang, beschriftet mit „More Empathy“. Diese mutigen Statements sorgten für Aufsehen und Unterstützung unter den Anwesenden, verdeutlichten die kritische Haltung vieler Kulturschaffender gegenüber Rassismus und mangelnder Empathie und bewiesen, dass die Berlinale mehr ist als ein Filmfestival – ein Ort des politischen und gesellschaftlichen Diskurses. Ein weiterer Auftritt erntete ebenfalls große Bewunderung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.