Berühmte Persönlichkeiten ungeschminkt – Ein Blick in die Vergangenheit

1. König Tutanchamun – Der „Löwe des Nils“

Bild: Imago-images.de

Es stellt König Tutanchamun wohl einen der bekanntesten ägyptischen Herrscher dar. Er regierte das Land zwischen 1332 und 1323 vor Christus, wobei er nur zehn Jahre lang an der Macht war. 1922 entdeckte der Archäologe Howard Carter das Grab des Pharaos – in ihm war eine Vielzahl an Artefakten und Schätzen verborgen.

Während die Totenmaske des Herrschers auf ein jugendliches, makelloses Aussehen schließen ließ, sieht die Realität anders aus. Denn um die Gesundheit von Tutanchamun stand es schlecht.

DNA-Forschungen an der Mumie ergaben, dass der Pharao groß und zerbrechlich war. Er litt an Malaria, einer Knochenerkrankung, einem Schlägerfuß und einem infizierten, gebrochenen Bein. Zudem hatte er eine längliche Kopfform.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.