Berühmte Persönlichkeiten ungeschminkt – Ein Blick in die Vergangenheit
5. Julius Caesar – der wohl berühmteste Feldherr der Antike
Bild: Imago-images.de
Der Name Julius Caesar ist heute wohl jedem ein Begriff. Als Armeegeneral und römischer Staatsmann trieb er immerhin die stete Expansion des Römischen Reiches voran. So überquerte er den Ärmelkanal und den Rhein, um Großbritannien zu erobern.
Auch heute noch kann man zahlreiche Skulpturen des Herrschers bestaunen. Diese nahmen Wissenschaftler bei der Rekonstruktion des Aussehens von Julius Caesar zu Hilfe. Mittels 3D-Technologie scannten sie ein Marmorporträt, wobei man die 3D-Konstruktion auf jenem Fundament aufbaute.
Heute kann man die lebensechte Büste in Leiden, im Nationalmuseum für Antiquitäten, bewundern. Julius Caesar wollte als Diktator zahlreiche Reformen einführen – sie kamen beim Senat nicht gut an, weshalb er von ihm 44 vor Christus ermordet wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.