Berühmte Persönlichkeiten ungeschminkt – Ein Blick in die Vergangenheit

8. William Shakespeare – ein einzigartiger Dichter

Bild: Imago-images.de

William Shakespeare ist weltweit bekannt. Die Werke des Dichters werden auch heute noch verfilmt und liefern Stoff für zahlreiche literarische Vertonungen. Historiker interessieren sich aber nicht nur für die Stücke des Poeten, sondern auch für sein Aussehen.

Einen Hinweis auf Letzteres liefert Martin Droeshouts Radierung. Hier sieht man, dass William Shakespeare kahl war und einen Bart trug. Im Jahr 1975 wurde auch die Totenmaske in London gefunden. Diese Art von Masken entstand, indem man Gips auf das Gesicht der Verstorbenen auftrug.

Dr. Caroline Wilkinson war 2010 es auf Basis dieses Abdrucks möglich, die Gesichtszüge des Dichters in einem 3D-Bild genau herauszuarbeiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.