Berühmte Persönlichkeiten ungeschminkt – Ein Blick in die Vergangenheit

8. William Shakespeare – ein einzigartiger Dichter

Bild: Imago-images.de

William Shakespeare ist weltweit bekannt. Die Werke des Dichters werden auch heute noch verfilmt und liefern Stoff für zahlreiche literarische Vertonungen. Historiker interessieren sich aber nicht nur für die Stücke des Poeten, sondern auch für sein Aussehen.

Einen Hinweis auf Letzteres liefert Martin Droeshouts Radierung. Hier sieht man, dass William Shakespeare kahl war und einen Bart trug. Im Jahr 1975 wurde auch die Totenmaske in London gefunden. Diese Art von Masken entstand, indem man Gips auf das Gesicht der Verstorbenen auftrug.

Dr. Caroline Wilkinson war 2010 es auf Basis dieses Abdrucks möglich, die Gesichtszüge des Dichters in einem 3D-Bild genau herauszuarbeiten.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.