Berühmte Songs, die eine andere Bedeutung haben als man denken mag
9. „London Calling“ – The Clash
Bild: Sergey Goryachev / Shutterstock.com
The Clash ist eine sehr berühmte und vor allem einflussreiche Punk-Rock Band, die im Jahre 1976 in London entstanden ist. Das Lied „London Calling“ wirkt vielleicht wie der klassische Punk-Song. Das ist er auch, doch auch dieser Punk-Song hat, wie viele andere auch, eine politische und weitreichende Bedeutung.
Das Lied handelt von der Gefahr einer großen Überschwemmung in London. Der Sänger der Band, Joe Strummer, erzählte dem Portal „Uncut“, dass das Lied während einer Taxifahrt mit seiner Verlobten entstanden ist. Neben der permanenten Angst während des Kalten Krieges, herrschte zusätzlich auch noch die Angst vor Überschwemmungen in London. Strummers Verlobte motivierte ihn ein Lied darüber zu schreiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.