Berühmte Songs, die eine andere Bedeutung haben als man denken mag

10. „99 Luftballons“ – NENA

Bild: Imago / Becker&Bredel

Dieses Lied, das ebenso gerne auf Feiern gespielt wird und einen ansteckenden Rhythmus hat, handelt tatsächlich nicht nur von 99 unschuldigen Luftballons. Bei dem Song von NENA steckt eigentlich viel mehr dahinter.

Inspiriert wurde NENA auf einem „Rolling Stones“ Konzert in Berlin, auf dem sehr viele Luftballons freigelassen wurden und das Bühnenbild schmückten. Doch im Grunde geht es im Text um eine UFO-Sichtung, die einen nuklearen Krieg anheizte. Im Lied fragt man sich, ob die russischen Kriegsdienste wohl 99 harmlose Luftballons von nukleare Raketen unterscheiden könnten oder ob diese den roten Knopf drücken würden, da sie eine Gefahr durch die Luftballons erahnen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.