Berühmte Songs, die eine andere Bedeutung haben als man denken mag

8. „Macarena“ – Los del Rio

Bild: Imago / BRIGANI-ART

Eines der berühmtesten Lieder ist und bleibt wohl der mega Party-Hit „Macarena“ und der dazugehörige Tanz, der wohl auf fast jeder Feier und jedem Ball mindestens ein Mal getanzt wird. Auch wenn das Lied gute Laune macht und heitere Akkorde und Melodien beinhaltet, ist die eigentliche Bedeutung dahinter gar nicht so heiter.

Denn wenn man das Lied übersetzt, merkt man, dass es eigentlich um eine Frau namens Macarena geht, die ihren Freund betrügt, während dieser in die amerikanische Army eingezogen und so von ihr getrennt wird. Laut dem Songtext begnügt Macarena sich mit zwei seiner Freunde, während er gerade den Schwur des Militärs leistet.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.