CGI Künstler zeigen uns wie verstorbene Promis aussehen würden, wenn sie heute noch am Leben wären

16. Der König unter den Queens- Freddy Mercury

Bild: imago images / Mary Evans

Als Farrokh Bulsara am 5. September 1946 in Sansibar geboren, war er schon als Kind von der Musik begeistert. 1963 flohen er und seine Familie vor den Unruhen in Sansibar nach London. Im Jahre 1970 gründete er zusammen mit Brian May und Roger Taylor die Band Queen. Der Bassist John Deacon trat erst 1971 der Band bei. Sie feierten große Erfolge und sind bis heute legendär.

Mercury enthüllte erst einen Tag vor seinem Tod, dass er sich nach der HIV-Diagnose 1987 mit AIDS infiziert hatte. Er starb am 24. November 1991 an den Folgen der Krankheit. Auch als 74-jähriger würde der Sänger auch heute noch eine gute Figur abgeben.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.