„Cola Light“ und ähnliche Getränke: Hier sind die Gründe, warum du sie meiden solltest
5. Das Thema rund um Insulin
Bild: Imago / Manfred Segerer
Eines ist sicher: Unabhängig davon, ob man Zucker oder Süßstoff konsumiert, führt dies bei stetiger Aufnahme unweigerlich zu einem Anstieg des Insulinspiegels. Insulin bewirkt, dass der aufgenommene Zucker in Fett umgewandelt wird. Somit führt ein erhöhter Insulinspiegel zu verstärkter Fettspeicherung.
Wenn Süßstoffe die Insulinausschüttung erhöhen, ohne dass tatsächlich Zucker aufgenommenwird, signalisiert der Körper nach einiger Zeit einen Mangel an Nährstoffen, der behoben werden muss. Dies führt dazu, dass wir plötzlich Hunger verspüren, den wir stillen müssen, während das erhöhte Insulin weiterhin Zucker in Fett umwandelt. Zudem führt die entwickelte Insulinresistenz langfristig zu weiteren Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck, Stoffwechselerkrankungen oder Diabetes.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.