„Cola Light“ und Co.: Darum solltest du diese Getränke nicht trinken

3. Gar nicht mehr so süß

Bild: IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Der Geschmack von Cola könnte kurz gesagt als „süß“ beschrieben werden. Egal, ob es sich um die klassische Cola oder eine Light-Variante handelt, Cola wird von den meisten Menschen als süß wahrgenommen. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Körper sich bei regelmäßigem Konsum an die Süße gewöhnt.

Die ständige Stimulation der Geschmacksnerven führt dazu, dass wir süße Lebensmittel plötzlich als weniger süß oder sogar als nicht süß empfinden, was dazu führen kann, dass der Zuckerkonsum erhöht wird. Menschen, die für zwei bis drei Wochen auf Zucker verzichten und somit ihre Geschmacksrezeptoren regenerieren, werden feststellen, wie süß einige Lebensmittel plötzlich schmecken können. Das Geheimnis für ein intensiveres Geschmackserlebnis liegt also oft in der Menge des Konsums und der Sensibilisierung der Geschmackssinne.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.